Ausblick auf die neue Saison – Jugend

Ausblick auf die neue Saison – Jugend

Die Ferien neigen sich dem Ende entgegen und das bedeutet, dass es auch für uns endlich wieder losgeht. Also raus aus dem Sommerloch, rein in die neuen Trikots und endlich wieder ein Gefühl für den Schläger bekommen – die Saison 2025/26 wartet!

Zunächst mal zum Personal. Hier haben wir im Vergleich zum Vorjahr altersbedingt Anna „verloren“ – wobei sie uns hoffentlich trotzdem weiter als immer gern gesehener Gast erhalten bleibt, und auch für die fünfte Erwachsenenmannschaft zum Schläger greifen wird, wenn es die Zeit erlaubt. Außerdem wurde Tobi von der U19 II in die U19 I hochgezogen und gehört dort nun zum Stammpersonal. Die U19 II verliert also zwei tragende Säulen, charakterlich wie sportlich. Das versuchen wir aufzufangen, indem mit Gianluca ein weiteres Mal ein Kaldenkirchener dem benachbarten TSV „entwachsen“ ist und nun seinen Weg zu uns gefunden hat. Schön, dass du da bist!

Auch im Trainerteam gibt es Bewegung. Die feste Konstante ist weiterhin Kevin, der auch in der kommenden Saison den blau-weißen Hut für den Breyeller Nachwuchs auf hat. Er kann sich weiterhin auf Jürgen verlassen, der donnerstags das Training der Kleinen leitet – und die Neuerung: Ein weiterer echter Experte hat sich uns kurzfristig angeschlossen: Song-Kyong Dröge, Trainer und Spieler des befreundeten TTC Waldniel, unterstützt uns für den Saisonstart! Er schließt die Lücke, die unser guter Freund und Wegbegleiter Klaus Heister vorerst hinterlässt. „Sonky“ hilft Kevin in Klaus‘ Abwesenheit dabei, beim Dienstagstraining unsere großen Talente zu fördern und auf die neuen Aufgaben in den höheren Ligen vorzubereiten. Wir freuen uns schon darauf, Klaus unsere Entwicklungsschritte zu zeigen, wenn er wieder zu uns stößt!

A propos neue Aufgaben: Beide U19-Teams starten in der nächsten Saison eine Liga höher als noch zuletzt. Für die U19 I heißt das, dass sie in der prestigeträchtigen Bezirksoberliga antreten dürfen – analog zu unserer ersten Erwachsenenmannschaft! Diesen Aufstieg haben Lennard, Max, Marcel und Luca durch tolle Leistungen in der letztjährigen U15 bewirkt. Lennard und Max bilden auch weiterhin den Kopf dieser Mannschaft, die durch Maxim und Tobi komplettiert wird. Für uns wird vor allem neu sein, dass wir uns nach all den erfolgreichen Jahren nun eher nach unten als nach oben orientieren müssen: Das ausgeschriebene Ziel ist der Klassenerhalt in einer wirklich starken Liga mit echten Spitzenspielern!

Die U19 II hat in der 2.BL schon in der Rückrunde ihre Akzente setzen können und diese auf einem starken dritten Platz abgeschlossen. Ob dieser Erfolg sich auch ohne Anna und Tobi wiederholen lässt? Marcel Ka, Marcel Ku, Luca, Norman, Nicklas und Gianluca wollen es uns beweisen! Diesem ausgeglichenen Sechsergespann ist einiges zuzutrauen. Norman und „Capitano“ Nicklas gehen in ihre letzte Jugendsaison und möchten ihre Nachwuchszeit natürlich mit positiven Erinnerungen abschließen – und mit einem Platz in der oberen Tabellenhälfte!

Die letztjährige U15 I, die ja den heiß begehrten Titel in der höchsten Liga des Bezirks gewinnen konnte, wurde altersbedingt aufgelöst: Lennard und Max sind dem Schüler-Alter entwachsen, und für die Entwicklung von Luca und Marcel Ku ist es unserer Meinung nach besser, wenn sie auch schon bei den „Großen“ mitspielen. Das bedeutet, dass unsere letztjährige U15 II nun die Erstvertretung ist! Hier hat sich quasi gar nichts verändert: Gleiche Spieler, gleiche Liga. Nur der Name ist anders – die Truppe heißt jetzt offiziell „1. TTC BW Breyell III (J19)“. Aber wer kann sich das schon merken? U15 sind se, basta! Und mit einem weiteren Jahr mehr Erfahrung erhoffen wir uns einen besseren Tabellenplatz als letzte Saison – wenn möglich in den Top 5.

Und dann haben wir noch unsere Kleinsten. Die „Breyeller Flöhe“ sind nun mindestens mal zu Raupen geworden und spielen nun in der U13-Bezirksliga, nachdem die U11 erfolgreich mit dem Meistertitel abgeschlossen wurde. Mats und Tom dürften zwar sogar noch U11 spielen, aber sie sind gemeinsam mit dem Rest der Truppe – Jonatan, Felix, Fabian und Jamiro – eine Altersklasse höher gegangen. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir auch hier eine gute bis sehr gute Rolle spielen können und freuen uns vor allem auf das Derby gegen Kaldenkirchen! Zur Rückrunde wird die Liga, die stand jetzt eher regional eingeteilt ist, nach Stärke neu formiert. Mit guten Ergebnissen erhoffen wir uns, unseren Platz in der (quasi) Bestengruppe zu verdienen.

Die Breyeller Jugend scharrt mit den Hufen – Zeit, dass es endlich wieder losgeht! Die ersten Spiele sind am ersten Septemberwochenende. Wir werden berichten!

error: Dieser Inhalt ist geschützt !!