Ernüchternde Ergebnisse am dritten Spieltag

Ernüchternde Ergebnisse am dritten Spieltag

Rückrundenwoche Nummer drei – diesmal im Einsatz: Ausschließlich die älteren Herrschaften! Die Jugend hat spielfrei und auch die zweite Herren hat noch eine Woche Zeit, sich auf das Derby gegen Boisheim vorzubereiten. Die Erste, Dritte, Vierte und Fünfte hingegen rummsten die Keule.

Den Start machte die erste Herren mit einem erneuten Auswärtsspiel am ungeliebten Freitagabend – es ging nach Grevenbroich. Hier waren wir sicherlich Underdog, aber in den letzten Jahren war Horst Schlämmers Heimat immer ein gutes Pflaster für uns und auch in der Hinrunde konnten wir uns ein starkes 8:8 erkämpfen. Diesmal jedoch sollten wir diese Serie nicht fortsetzen können – 3:9 hieß das ernüchternde Ergebnis. Wir können immerhin positiv festhalten, dass sich an unserer Doppelstärke absolut nichts geändert hat – erneut konnten zwei der drei Eingangsdoppel gewonnen werden! Blöd nur, wenn danach nur noch ein Einzel (von Kevin gegen seinen neuen „Lieblingsgegner“ Vos im fünften Satz) auf der Habenseite dazukommt… Das wollen wir nächste Woche – ENDLICH wieder ein Heimspiel – gegen Neukirchen besser machen!

Parallel zur Ersten spielte auch die Vierte am Freitagabend in einem verlegten Heimspiel gegen Süchteln-Vorst. Auch hier gab es eher wenig zu holen und so lautete das Endresultat 2:8, wobei immerhin Jörg sich einen Einzelsieg schnappen konnte und an der Seite von Doppelpartner Martin auch am zweiten Punkt beteiligt war. Davon abgesehen muss man anerkennen, dass Vorst – insbesondere in den drei weiteren Fünfsatzniederlagen – das glücklichere Händchen hatte.

Samstagabend blieb die Halle leer. Dafür griffen die Dritte, die Fünfte und erneut die Vierte zur Sonntagskonferenz zum Schläger! Die Geschichte der Vierten, die ja bereits Freitag Körner ließen, ist schnell erzählt – eine klare 0:10-Niederlage. Legen wir den Mantel des Schweigens darüber – genau wie über die 2:8-Heimspielniederlage der Fünften gegen Mülhausen…

Also lag es an der Dritten, die blau-weiße Fahne hochzuhalten. SEHR früh am Sonntagmorgen ging es nach Nieukerk – eine Mannschaft, gegen die es in der Hinrunde eine saftige 0:10-Niederlage setzte. Aber hochmotiviert und mit Toptalent Lennard als Ersatzmann im Gepäck wollten wir es diesmal alles besser machen. Gesagt, getan: 7:3-Auswärtssieg! Bereits in den Eingangsdoppeln wurden die Weichen auf Sieg gestellt, und anders als die Erste konnte die Dritte diese Führung auch nutzen. Jeder Breyeller holte mindestens einen Sieg – Jörg sogar zwei! Eine besonders starke Leistung hat der junge Lennard erbracht, der im oberen Paarkreuz gegen zwei Gegner, die jeweils 100 TTR-Punkte mehr hatten als er, sein Talent unter Beweis stellte: Der gegnerische Einser hatte gar keine Chance beim 3:0! Und die Nummer zwei musste tief in die psychologische Trickkiste greifen, um Lennard haarscharf mit 9:11 im Fünften niederzuringen. Danke an die dritte Mannschaft, dass sie diesem Wochenende ein versöhnliches Ende beschert haben!

Nächste Woche sind tatsächlich ALLE Jugend- und Herrenmannschaften im Einsatz. Ordentlich was los in der Biether Straße – also kommt gerne vorbei und feuert uns an! Samstag ab 14 Uhr ganztägig (U15 I+II, U19 II, 1.+3. Herren) sowie Sonntag ab 11 Uhr (4. Herren + U19 I). Wir freuen uns auf ein volles Tischtennis-Wochenende!