Erfolge für die Erwachsenen, Rückschläge in der Jugend

Erfolge für die Erwachsenen, Rückschläge in der Jugend

Nach der Herbstpause geht es nun wieder richtig los mit wöchentlichen Meisterschaftsspielen! Und nach dem Prinzip Ketchupflasche kommt es sofort knallhart: Die erste Mannschaft hat einen Doppelspieltag hinter sich und blickt direkt auf das nächste Marathonwochenende – genau wie die Zwote, die ebenfalls bald doppelt zum Einsatz kommen wird.

Aber zunächst mal zum Rückblick. Die Ausgangslagen zwischen den Spielen der Ersten an diesem Wochenende hätten unterschiedlicher kaum sein können: Am Freitag ging es auswärts zu den übermächtigen Waldnielern, die bisher noch ohne Punktverlust an der Spitze der Tabelle stehen. Wir wehrten uns mit aller Kraft und konnten am Ende auch 4 Spiele gewinnen, mehr aber eben auch nicht. Direkt nebenan versuchte auch unsere Vierte ihr Glück gegen Waldniel, musste sich jedoch ebenfalls beim „TTC on ice“ geschlagen geben. Glückwunsch an unsere Freunde aus Waldniel! Aber offen gestanden lag unser Fokus eh woanders – nämlich beim Abstiegskampf-Krimi gegen Vanikum am Sonntag. Während Waldniel noch keinen Punkt abgegeben hat, kamen unsere Gäste aus Rommerskirchen nach Breyell, ohne bisher auch nur einen einzigen Punkt gewonnen zu haben. Das wollten sie natürlich ändern – wir wiederum wussten das jedoch zu verhindern. In atemberaubender Atmosphäre (die mitgebrachte Trommel fiel der Stimmung gleich doppelt zum Opfer) und mit hervorragenden Leistungen aller sieben Breyeller konnten wir uns über einen großartigen 9:5-Erfolg freuen! Jeder Breyeller gewann mindestens ein Einzel – Florian war gar zweifach erfolgreich. Unser Marathon-Matteo, der von Donnerstag bis Sonntag täglich am Tisch im Einsatz war, setzte zwar Sonntag im Einzel aus – knackte jedoch im „Noppel“ mit Benny das gegnerische Spitzendoppel, um uns sofort auf die Siegesstraße zu bringen. Nun blicken wir frohen Mutes den nächsten Aufgaben in Richtung Klassenerhalt entgegen. Auch nächste Woche wollen wir gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf die Biether Straße für unsere Gegner zur blau-weißen Hölle machen.

Für die zweite Mannschaft stand ein Spitzenspiel an – dachten wir. Die Gegner, ihrerseits bis dato verlustpunktfreier Tabellenführer, sahen das laut Aufstellung irgendwie anders. Zu allem Überfluss begann das Spiel auch noch bereits um 17:30 Uhr, was mit ordentlich Zeitdruck einherging. Naja, soll uns – die ja ein klares Ziel verfolgen und auch wirklich was dafür tun – recht sein, denn so konnten wir klar und deutlich die wichtigen Punkte entführen – 9:3 hieß das Endergebnis, für das sich die Zwote sogar Matteo und Dahli aus der Ersten „geliehen“ haben. Wir sind damit zwar immer noch nur Dritter, aber die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 haben jeweils ein Spiel mehr als wir – und wurden im direkten Duell bereits in die Knie gezwungen. Es sieht also weiterhin gut aus für die Zwote!

Die dritte Mannschaft trat ähnlich ersatzverstärkt an – Comebacker Ingo griff ihnen unter die Arme, um gegen einen nominell stärkeren Gegner wichtige Punkte einzufahren. Gesagt, getan: Mit 7:3 schickte Breyell ihre Gegner buchstäblich auf die schiefe Bahn… 😉 Neben Ingo waren auch Jörg und Martin doppelt erfolgreich, nachdem bereits ein Eingangsdoppel gewonnen werden konnte.

Das waren die Erfolge des Wochenendes – garniert von einem Gladbacher Derbysieg am Samstagabend könnte man sagen, rundum gelungen! Wenn es nicht noch einen zweiten Teil des Berichtes geben würde…

Machen wir es kurz und schmerzlos: Alle vier Jugendmannschaften waren am Wochenende im Einsatz – und alle vier Jugendmannschaften haben ihre Spiele verloren. Es war eher das Wochenende der Einzelleistungen: Jonatan (U13) und Luca (U19 II) gewannen jeweils alle drei Einzel und können stolz auf sich selbst sein! Und auch Max konnte einen starken Sieg in der U19 I einfahren – gegen einen Gegner, gegen den er zuvor stets verlor. Nur leider war es das auch schon: ALLE anderen Spiele gingen verloren. Während die U13 und U19 II dank ihrer Spitzenspieler noch an einem Unentschieden schnuppern durften, holten sich die U15 und die U19 I ordentliche Packungen ab. Das muss, soll, kann und wird nächste Woche deutlich besser werden! Bis dahin verabschieden wir uns in die Trainingswoche.

error: Dieser Inhalt ist geschützt !!