Debakelwochenende für den TTC – nur Zweite und U11 stark

Debakelwochenende für den TTC – nur Zweite und U11 stark

„Mal biste Hund, mal biste Baum…“ – Hinter uns liegt ein schwieriges Wochenende für den TTC. Von sieben Spielen konnten unsere Breyeller nur zwei gewinnen – aber der Reihe nach.

Den Anfang machten am Freitagabend unsere Basis, nämlich die vierte und fünfte Herrenmannschaft. Leider mussten beide gleichermaßen deutliche Niederlagen hinnehmen – beide Male heißt es 1:9 aus unserer Sicht, und am Samstagabend schloss sich auch unsere (zugegebenermaßen ersatzgeschwächte) erste Herrenmannschaft dem gleichen Resultat an. Wir müssen also drei ganz herbe Klatschen hinnehmen. Lediglich unsere zweite Herren hielt die blau-weiße Fahne hoch und überzeugten mit einem 9:5-Sieg auswärts in Lindental! Unser Spitzenmann Jens verabschiedet sich mit einem 2:0 im oberen Paarkreuz (Gesamtbilanz 13:9) in eine erneute Verletzungspause – es geht nochmal unters Messer, in der Hoffnung, dass die lange Leidenszeit dann endlich und nachhaltig vorbei ist. Wir drücken dir ganz fest die Daumen und halten die Stellung! Für niemanden gilt „Come back stronger“ mehr als für dich, Jens!

Die Jugend hatte lediglich zwei Spiele: Die U15 II fuhr mit einer gewissen Erwartungshaltung ins Auswärtsspiel zu den Brüggener Nachbarn. Leider mussten wir uns dennoch knapp 4:6 geschlagen geben – etwas Positives gibt es aber dennoch: Endlich hat Aaron nach langer Durststrecke seinen ersten Einzelsieg diese Saison geholt! Jetzt geht es wieder aufwärts. Die U11 hatte eine sehr schwierige Herausforderung vor der Brust und begrüßte Meerbusch, die vermeintlich stärkste Mannschaft der Liga. All diese Vorzeichen waren unseren Jungs aber komplett egal: Jonatan, Fabian, Mats und Tom spielten ganz befreit auf und holten einen fantastischen 6:4-Sieg! Damit sind wir auch im vierten Spiel unserer jungen Karriere noch immer ungeschlagen – wir rocken die Liga!

Den Abschluss machte dann die zweite Ranglistenrunde der U15 und U19. Gleich vier Breyeller waren hier im Einsatz: Luca für die U15 sowie Max, Maxim und Marcel für die U19. Hier haben sich gleich drei Breyeller für die nächste Runde im März qualifiziert! Max musste zwar trotz seiner guten Setzung am Ende bangen, es hat aber knapp gereicht – auch dank Schützenhilfe aus Anrath. Luca ist mit leichten Schwierigkeiten gestartet, blieb aber ab dem zweiten Spiel ungeschlagen und hat eine tolle 5:1-Bilanz erspielt (darunter gleich vier Fünfsatzspiele – Mentalmonster!). Der Star des Nachmittags war aber ohne Zweifel Maxim: Es war schon ein Erfolg, sich überhaupt für diese Runde qualifiziert zu haben. Das zeigt sich auch darin, dass nahezu alle anderen Spieler mehr TTR-Punkte hatten und Maxim so in seiner Gruppe nur an Position 7 gesetzt war. Aber all das ist komplett egal, wenn Maxim so spielt wie gestern. Maxim legte los wie die Feuerwehr, hat die ersten fünf (!) Spiele allesamt gewonnen und dabei viele stärker platzierte Jungs im wahrsten Sinne des Wortes abgeschossen. Am Ende ging ihm ein wenig die Luft aus, aber bis dahin hat er eh schon klare Verhältnisse geschaffen und sein Weiterkommen klargemacht. Klasse!

Jetzt geht es für Breyell in die Karnevalspause. Für viele heißt es nach diesem Spieltag Wundenlecken, für alle ist es jedenfalls eine Chance, weiter zu trainieren und dann stärker aus der Pause rauszukommen.