Und so auch die Saison 2024/2025! Das vergangene Wochenende war das letzte, an dem wir offiziellen Spielbetrieb in unserer Halle hatten – jetzt heißt es, sich mit Training, Turnieren und Ausflügen über Wasser zu halten 😉
Aber zum Sportlichen. Den Anfang machte diesmal die vierte Herren, und das schon am Dienstag! Es war mal wieder Derbytime, oder auch: Zeit, die Machtverhältnisse in Nettetal klarzustellen. Gesagt, getan: Hermann, Jörg und Detlef blieben allesamt im Einzel ungeschlagen und bewiesen in ihren insgesamt vier Fünfsatzsiegen vor allem Nervenstärke. Zum Saisonabschluss gab es so nochmal ein kleines Highlight für die vierte Herren!
Weiter ging es am Freitag mit dem letzten Spiel der U19 I. Wir durften den Tabellenführer aus Kaarst empfangen! Wir haben zwar mit Platz 3 schon das Podium sicher, aber im Kampf um die Meisterschaft war noch vieles offen: Nachdem wir den Tabellenzweiten aus Anrath bereits zuvor mit einem 6:4-Sieg die Laune vermiest haben, wollten wir nun auch gegen den Tabellenführer ins Meisterschaftsrennen eingreifen. Am Ende steht ein 5:5-Unentschieden auf dem Papier, worüber wir uns tierisch freuen! Eine starke Leistung von Max und Maxim sowie eine wahre Machtdemonstration von Lennard, der durch seine Siege nun offiziell stärkster Spieler der 1.BL ist, bringt uns die zwei Punkte ein. Kaarst musste nochmal den Tabellenrechner anschmeißen und stellte fest: Am Tag danach brauchten sie mindestens ebenfalls ein 5:5 gegen ihre direkte Konkurrenz, um den Titel klarzumachen. Da sie sogar mehr als das geschafft haben (Kaarst 8:2 Anrath), dürfen wir ihnen hiermit offiziell zur Meisterschaft gratulieren! Das macht unsere Saisonleistung natürlich noch beeindruckender, denn in der gesamten Hinrunde mussten wir nur eine Niederlage hinnehmen und stehen damit hochverdient auf dem dritten Platz. Glückwunsch, Jungs!
Am Samstag kam es dann zum offiziellen Saisonabschluss; die erste und zweite Herren hatten die Ehre, die Saison zu einem würdigen Abschluss zu bringen. Sportlich gesehen hätten wir auch hier noch in die Meisterschaft eingreifen können, denn die Erste hatte den amtierenden Spitzenreiter aus Anrath zu Besuch. Anders als bei der Jugend können die Anrather hier jedoch mit positiven Erinnerungen auf das Spiel gegen Breyell zurückblicken, denn durch ihren überzeugenden 9:1-Sieg haben sie die Meisterschaft eingetütet und wurden zurecht gefeiert. Wir verabschieden uns also mit einer Klatsche aus der Saison, hatten aber durch den gesicherten Klassenerhalt dennoch genug zu feiern! Die Zweite hatte derweil Süchteln-Vorst zu einem echten Spitzenspiel dabei: Zweiter gegen Dritter! Sportlich waren die Tabellenplätze zwar schon vor der Partie in Stein gemeißelt, aber es ging natürlich umso mehr ums Prestige. Ein wahres Spitzenspiel entpuppte sich, am Ende jedoch mussten wir uns geschlagen geben. Nach zwischenzeitlicher 5:2-Führung gewann Vorst sieben der folgenden acht Einzel und setzte sich so mit 6:9 durch. Hervorzuheben ist hier dennoch die starke Leistung von Andy, der gegen seine Lieblingsgegner wie immer eine starke Leistung abrufen und zwei Einzel- sowie einen Doppelsieg holen konnte.
Und das wars! Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende. Ich denke, jede Mannschaft kann zufrieden mit sich sein und hat seine Ziele voll erfüllt. In der Jugend stehen am Ende die Tabellenplätze 1, 1, 3, 3 und 5 zu Buche – fantastisch! Bei den Herren sind es die Plätze 8, 3, 8, 7, 7, aber mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen. Die Endbilanz der Saison lässt sich also kurz zusammenfassen: Zwei Titel, dreimal zusätzlich aufs Treppchen, kein Abstieg. TTC Olé!