Wir haben’s geschafft! Und das doppelt: Unsere Nachwuchsmannschaften haben diese Woche gleich zwei Meistertitel eingetütet! Wir sind unendlich stolz auf unsere Jungs und freuen uns riesig über ihren tollen Erfolg.
Den Anfang machte die U15: In der höchsten Liga dieser Altersklasse, der Bezirksoberliga, war es von Anfang an ein Dreikampf zwischen uns, Anrath und Mülhausen. Bereits in der Hinrunde haben wir durch Siege gegen die direkte Konkurrenz den Grundstein gelegt, und da wir auch in der Rückrunde ungeschlagen blieben, reichte uns am letzten Spieltag gegen Walbeck gar ein 5:5-Unentschieden. Selbstverständlich wollten Lennard, Max und Marcel jedoch die Liga mit einem Sieg verlassen, und so gingen wir am Ende auch in diesem Spiel mit 6:4 als Sieger von der Platte und können mit zwei Punkten Vorsprung auf Anrath den Meistertitel feiern! Luca hat im letzten Spiel ausgesetzt, ja aber vor allem in der Hinrunde mit den wichtigen Einzelsiegen gegen die direkte Konkurrenz einen immens wichtigen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet. Herzlichen Glückwunsch, Jungs!!!
Und auch unsere U11, die wir die Breyeller Flöhe getauft haben, haben etwas zu feiern. Zur Erinnerung: Wir haben die Jungs erst zur Rückrunde nachgemeldet – alle anderen Mannschaften in ihrer Liga hatten also schon deutlich mehr Erfahrung und Vorsprung. Hätte man uns vor dem Beginn gesagt, dass wir überhaupt um die Meisterschaft mitspielen können, hätten wir das wohl gar nicht geglaubt. Dass es am Ende sogar wirklich für den Titel gereicht hat, macht uns unglaublich stolz! Jonatan, Felix, Fabian, Jamiro, Mats, Tom – alle sechs haben einen fantastischen Start in ihre Tischtennis-Karriere hingelegt und können sich nun zurecht als Meister der U11-Bezirksliga feiern lassen. Im letzten Spiel, wo uns theoretisch auch ein knapper 6:4-Sieg gereicht hätte, haben Felix, Fabian und Jamiro unseren Anspruch nochmal unterstrichen und klar und deutlich 10:0 gewonnen. Nach dem Sieg haben uns die netten Gastgeber aus Schaephuysen noch auf das ein oder andere Stück Pizza eingeladen, sodass unsere Meisterschaft sofort gebührend gefeiert werden konnte. Eine klasse Leistung von allen – und das war erst der Anfang! Jungs, wir freuen uns schon wie Bolle, eure Entwicklung weiter zu verfolgen!
Auch die U19 II hat ihre Saison zu einem erfolgreichen Ende gebracht: Durch den 8:2-Heimsieg konnten wir im letzten Moment noch auf Platz 3 springen – Podium! Und das, obwohl wir auch hier erst zur Rückrunde in die höhere Liga aufgestiegen sind. Eine tolle Leistung! Das letzte Spiel jedoch war eigentlich eher eins der persönlichen Geschichten: Merle durfte das erste Mal unser Blau-Weißes Trikot tragen, denn das letzte Saisonspiel war gleichzeitig ihr Debüt. Unter den wachsamen Augen von ihrem Cousin Jonatan – frisch gebackener U11-Meister – konnte sie auch gleich überzeugen und ein Einzel im fünften Satz gewinnen! Doch alles, was mal anfängt, muss auch mal ein Ende haben, und jetzt war es ein ganz besonderes: Unsere Anna ist mittlerweile seit 10 Jahren im Verein – und nun, da sie 18 Jahre alt geworden ist, geht ihre Jugendzeit zu Ende. Anna war Kevins allererste Schülerin und die beiden haben sich quasi gegenseitig aufwachsen gesehen. Anna, ich bin dankbar dich schon 10 Jahre lang begleitet zu haben, und du kannst stolz darauf sein, was du aus dir gemacht hast. Ich freue mich schon auf die weitere Zeit mit dir, zwar nicht mehr als Spielerin der Jugend, aber trotzdem als wichtiges Mitglied der TTC-Familie!
So, genug Sentimentalität. Auch die Erwachsenen durften an diesem Wochenende Tischtennis spielen – allerdings eher mit mäßigem Erfolg. So hat die erste Herren eine sahnige 1:9-Klatsche gegen Dormagen kassiert, die auch unser Comebacker Fynn nicht verhindern konnte. Auch die vierte und fünfte Herren konnten keine Siege einfahren, und auch wenn die zweite Herren einen coolen Abend mit unseren Freunden aus Waldniel verbringen konnte, gab es für uns nix Zählbares. Da wir aber alle schon mehr oder weniger unsere Schäfchen im Trockenen haben, sollte das alles keine groben Auswirkungen auf die Tabellenstände haben. Sei’s drum – diese Woche steht der letzte Spieltag für die erste, zweite und vierte Herren sowie für die U19 I an. Bringen wir eine erfolgreiche Saison zu ihrem verdienten, positiven Abschluss!