Saison-Endspurt! Erste Entscheidungen sind gefallen

Saison-Endspurt! Erste Entscheidungen sind gefallen

Die Saison 24/25 neigt sich dem Ende entgegen. Wir leiten den Endspurt ein – für einige Breyeller Teams sind schon Entscheidungen gefallen, andere haben sich in eine gute Ausgangslage für die letzten Spiele gebracht. Hier der Bericht zur Woche:

Auch diesmal durfte die U19 I doppelt ran und startete bereits am Mittwoch mit einem Auswärtsspiel bei unseren Freunden in Bockum. In einem engen und packenden Spiel sicherten sich Lennard, Max und Maxim am Ende knapp mit 6:4 den Auswärtssieg und bleibt weiter ungeschlagen in der Bezirksliga – ein Status, den es am Samstag erneut zu verteidigen galt: Im zweiten Spiel der Woche haben unsere Jungs die starken Anrather zum Spitzenspiel begrüßt – 2. gegen 3.! Und tatsächlich haben unsere Jungs auch hier den Erfolg vom Mittwoch wiederholen können: am Ende steht auch hier ein 6:4 für uns! Damit sind wir in einer hervorragenden Position im Kampf ums Podium für die letzten zwei Spiele.

Für unsere U15 II geht eine schwierige Halbserie mit einer 2:8-Heimniederlage gegen Waldniel zu Ende. Am Ende stehen wir auf einem vernünftigen, aber nicht überzeugenden Tabellenplatz 6. Im letzten Spiel der Saison haben wir leider keinen Tabellenpunkt mehr holen können, aber Alexander im Einzel sowie er und Leonard im Doppel haben ihr Talent aufblitzen lassen. Jetzt geht es zurück an den Trainingstisch, um in der Offseason weiter an sich zu arbeiten! Und auch die U19 II konnte leider keinen Sieg einfahren, sondern musste sich gegen den Tabellennachbarn St. Hubert hauchzart mit 4:6 geschlagen geben. Positiv gesehen: Für St. Hubert ist die Saison schon vorbei – wir haben jedoch noch ein Spiel, um an ihnen vorbeizuziehen und uns den begehrten dritten Platz der 2. Bezirksliga zurückzuholen!

Für unsere Kleinsten gab es ein tolles Spiel auf Augenhöhe. Die weite Anreise zum Auswärtsspiel nach Rees hat sich gelohnt, denn beim 5:5-Unentschieden (18:18 Sätze!) kamen Spieler und Zuschauer gleichermaßen voll auf ihre Kosten. Wir sind damit weiterhin ungeschlagen und haben alle Karten in Sachen Meisterschaft in eigener Hand! Im letzten Spiel geht es gegen Schaephuysen, und wir treten in der gleichen Aufstellung wie gegen Rees an – Felix, Fabian und Jamiro haben also die Ehre, unsere Saison gebührend zu beenden. Belohnt euch für eure tollen Leistungen bisher, Jungs!

Auch die Erwachsenen waren im Einsatz – und wie! Für die erste Herren war es das vermeintliche Abstiegskampf-Endspiel gegen Jahn MG: Sollten wir hier gewinnen, brauchen wir uns keine Sorgen mehr zu machen – bleibt jedoch der Erfolg aus, können wir schon fast sicher mit der Relegation planen… Entsprechend motiviert trafen wir also schon sehr früh in unserer Halle ein, um uns gut auf das Spiel vorzubereiten. Mit Erfolg: Wir kamen mit jeder Menge Energie aus den Startlöchern und holten uns sofort alle drei Doppel – was uns wohl sofort auf die Siegerstraße gebracht hat, denn im weiteren Spielverlauf waren die Einzel recht ausgeglichen. Die 3-Punkte-Führung aus den Doppeln ließen wir uns jedoch nicht mehr nehmen und legten nochmal einen drauf, sodass am Ende der 9:5-Sieg auf unserer Seite stand. Klassenerhalt!!!

Auch bei der zweiten Herren könnte das Thema Relegation nochmal aufkommen – aber aus eher erfreulicheren Gründen. Denn: Durch den erneuten Heimsieg gegen Krefeld, während Vorst im Fernduell Federn gelassen hat, ist man auf einmal ganz nah dran an Platz 2! Besonders lohnenswert in diesem Spiel war ein Blick auf Breyells unteres Paarkreuz: unsere beiden Toptalente Lennard und Max wurden gebeten, die Zweite zu unterstützen – und taten das mit großem Erfolg. Schon im Dreierdoppel machten die Jungs ihrem Namen alle Ehre, und auch im Einzel haben sie alle drei verfügbaren Punkte für Breyell eingefahren. Die restlichen fünf Punkte holten ihre erfahrenen Teamkollegen mit dem einen oder anderen Underdog-Sieg in eng umkämpften Partien, sodass man am Ende – genau wie die Erste – mit 9:5 siegreich vom Tisch ging!

Den Abschluss des Wochenendes macht die fünfte Herren mit einem Heimspiel gegen Forstwald. Hier hat unsere Männer und Frauen ein bisschen die Seuche erwischt – plante man tags zuvor noch mit sechs SpielerInnen, konnte man am Sonntag dann doch nur zu viert antreten, da Anna und Christian krankheitsbedingt ausfielen. So kam man leider nicht über ein 4:6 hinaus, wobei hier ausnahmsweise das 0:2 aus den Doppeln den Blauweißen zum Verhängnis wurde. Die fünfte Herren hat noch ein Spiel am kommenden Mittwoch, ehe sie die Saison ausklingen lassen können!